Zu meiner Person

Ich bin ein Arbeiterkind aus Hamburg, mit Abitur, das den „geerbten“ Weg einschlug, ein Handwerk lernte und Ingenieur wurde. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich als Leiter einer Öffentlichen Vergabestelle in Lüneburg.
Seit Ende 2020 bin ich in unserer dieBasis aktiv, bin Mitbegründer unseres KV, war im ersten Jahr Säulenbeauftragter Freiheit. Von Februar 2022 bis Ende 2024 war ich Vorsitzender, bzw. jeweils einer der beiden Vorsitzenden. Ich engagiere mich in unserer dieBasis für eine Partei, die den Lobbyismus eindämmen und ein Recht auf ein analoges Leben, fernab jeglicher digitalen Überwachung, durchsetzen möchte.
Wichtig ist mir auch die Arbeit des ZAAVV (Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen), die ich persönlich als Fördermitglied unterstütze. Nach unserer Gründung im März 2021 konnten wir bereits im September 2021 an den Kommunalwahlen teilnehmen. Wir errangen dabei, sozusagen aus dem Stand, je einen Sitz in vier Samtgemeinderäten, zwei Kreistagen und dem Stadtrat Lüneburg. Seit November 2022 nehme ich das entsprechende Mandat im Kreistag Lüneburg für uns wahr, wo ich gemeinsam mit drei Abgeordneten der Alternative für Deutschland, nach vorheriger Abstimmung innerhalb unseres Kreisverbandes, eine Gruppe bilde. Aufgrund der Gruppenbildung bin ich nicht nur stimmberechtigtes Kreistagsmitglied, sondern auch stimmberechtigtes Mitglied in vier Kreistagsausschüssen des Landkreises Lüneburg (s. unten).
Kontakt: d.bilgenroth@kreistag-lueneburg.de
Kreistag Lüneburg, dieBasis
Liebe dieBasis-Mitglieder aus LüDaLü,
alle Termine der Kreistagssitzungen und auch die Termine aller zugehörigen Ausschusssitzungen des Landkreises Lüneburg findet ihr hier.
Ich bin, außer im Kreistag, auch stimmberechtigtes Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Ausschusses für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
- Ausschuss für Schule und Bildung
- Ausschuss für Raumordnung
- Ausschuss für Soziales und Gesundheit
Jeweils eine Woche vor Sitzungsbeginn werden die Tagesordnung und die zugehörigen Beschlussvorlagen vom Kreistagsbüro online gestellt. Auch diese Unterlagen sind, wie die Sitzungen selbst, öffentlich. Ihr könnt einfach im Sitzungskalender auf den jeweiligen Link klicken, um an die Tagesordnung und die zugehörigen Unterlagen zu gelangen.
Bitte sendet mir eine Mail (d.bilgenroth@diebasis-nds.de), wenn ihr mit mir bestimmte Tagesordnungspunkte besprechen und mir eure Meinung dazu mitteilen möchtet. Gerne rufe ich euch dann einfach zurück.
Ich freue mich auf eure Mitteilungen!
Meine Mitteilungen findet Ihr nachfolgend. Ich habe die unterteilt in „Erläuterungen“, in
denen ich euch mitteile, warum ich entsprechend abgestimmt habe und in „Redebeiträge“,
die ich im Kreistag vortragen konnte.
Euer Dietrich Bilgenroth
Erläuterungen:
Redebeiträge: